
Ein Monat mit Kopftuch
Das Kopftuch ist ein leidiges, in Deutschland hoch symbolisch aufgeladenes Thema, das frau sehr umfassend recherchieren und analysieren könnte mit… Read more »
Das Kopftuch ist ein leidiges, in Deutschland hoch symbolisch aufgeladenes Thema, das frau sehr umfassend recherchieren und analysieren könnte mit… Read more »
Hallo Ihr, woher kommt Ihr? Ich kann Euch beim Übersetzen helfen, denn hier in Mariwan gibt es ja nicht viele… Read more »
Der Veterinär: Die Moschee ist jetzt geschlossen, die macht morgen um neun wieder auf, dann könnt Ihr die ansehen. Ich… Read more »
Der Iran besteht zu einem Drittel aus Wüste, die fast das gesamte zentrale Hochland einnimmt. In den letzten drei Tagen… Read more »
Der Taxifahrer: Hello wär ju fram – ah Jehrmani – gud cantri – Welcome to Iran! (lacht) You like Yazd?… Read more »
Natürlich ist nicht ALLES schön hier ( vgl. Tag 1 im Iran). Es gibt gesichtslose Funktionsbauten, Imbissbuden mit Neonlicht und… Read more »
Erinnert sich jemand an die Perser aus dem Geschichtsunterricht? Die großen Gegenspieler der Griechen, Schlacht von Marathon, Schlacht von Issos…?… Read more »
Sprachlos im Iran Jetzt also Farsi! Wie leicht war es doch in Südamerika, wo wir uns auf Spanisch überall und… Read more »
Auf den letzten Metern hat sich unser Bild von den seelenlosen und gleichgültigen Einwohnern Dubais nochmal relativiert – und das… Read more »
Bild oben: Naturgemälde von A. von Humboldt; Quelle: Zentralbibliothek Zürich (Wikimedia ommons) Unsere Zeit in Südamerika geht zu Ende. Letzte… Read more »